Zusammenarbeit in einem erfolgreichen Netzwerk
Setzen Sie Anforderungen digitaler und E-Learning-gestützter Lehre in der starken Gemeinschaft eines Netzwerks von Hochschulen um. Wirken Sie bei der Gestaltung der Vereinsarbeit aktiv mit, indem Sie konkrete Schwerpunkte setzen und die strategische Ausrichtung der Schwerpunkte nach Ihren Bedürfnissen mitbestimmen. Profitieren Sie vom Know-how erfahrener Kolleginnen und Kollegen an anderen Hochschulstandorten.
Transfer
Partizipieren Sie vom Wissensvorsprung in anderen Hochschulen durch einen engen standortübergreifenden Transfer von lnformationen und Unterstützung von und zu starken Mitgliedern im ELAN e.V.
Erfolgsmodell Vernetzung
Sichern Sie sich die Beteiligung an wichtigen Verbundanträgen z. B. bei BMBF-Ausschreibungen, die die lokalen Anträge wirksam begleiten können.
Wir unterscheiden verschiedene Typen von Mitgliedschaften, nämlich
Nähere Informationen sind der aktuellen Satzung zu entnehmen.
Dr. Norbert Kleinefeld
(04 41) 99 86 66 10
kleinefeld@elan-ev.de
Dr. Andreas Knaden
(05 41) 9 69 65 00
knaden@elan-ev.de