elan ev logo
elan ev logo
Vertrieb kontaktieren

Opencast Summit 2025 in Graz

Vom 25. bis zum 28. Februar fand in Graz der Opencast Summit 2025 statt, bei dem der elan natürlich wieder mit dabei war! Über die vier Tage wurden fleißig Neuigkeiten geteilt, Ideen vorgestellt, und Themen diskutiert. Universitäten aus der ganzen Welt haben präsentiert, wie sie Opencast und alles rund um Opencast nutzen.

Dieses Jahr wurde natürlich wieder viel über KI (mit Fokus auf Large Language Models) gesprochen. Beispielsweise über die Möglichkeit, automatisiert aus den Untertiteln eines Videos eine Zusammenfassung, Quizfragen oder andere Lernmaterialien zu generieren. Auch wurde gezeigt, wie ein interaktiver Chat zu den Inhalten des Videos bereitgestellt werden kann. Neben KI wurde auch viel über zukünftige Entwicklungen rund um Opencast diskutiert, insbesondere Maßnahmen um Opencast zu modernisieren oder dessen Software-Architektur zu verbessern. Konkret ging es beispielsweise um das Datenmodell von Videos, das Workflow System, Updates von Softwareabhängigkeiten, sowie die Nutzung von JWT. Wie auf vorherigen Konferenzen gab es auch wieder regen Austausch zu Untertitlung, das Videoportal Tobira, und LMS-Integration.

Nicht zu vernachlässigen sind jedoch die Gespräche in den Pausen oder beim gemeinsamen Abendessen, bei denen wir wieder Erfahrungen austauschen und Kontakte knüpfen konnten. Dieser offene Informationsaustausch und die Hilfbereitschaft zwischen Institutionen zeichnet die Opencast Community aus. Sehr zu dieser positiven Atmosphäre beigetragen hat die gute Organisation unseres Gastgebers TU Graz, und natürlich die schöne Stadt selber.

Porträt Lukas
Autor: Lukas Kalbertodt