Das Opencast-Annotation-Tool – oder auch „Annotating Academic Video“ – ist ein Zusatzmodul für Opencast, das es erlaubt, Aufzeichnungen interaktiv mit Anmerkungen zu versehen. Diese können dann bequem parallel zum Video, das im eingebauten Player läuft, verfolgt werden. Das Tool versucht dabei, die Aufmerksamkeit des Benutzers auf die für die aktuelle Abspielposition des Players relevanten Annotationen zu lenken.
Die Anmerkungen können entweder unstrukturierten Text oder maschinell verarbeitbare, strukturierte Metadaten (zum Beispiel Kategorien oder Skalenwerte) enthalten. Mehrere Benutzer können kollaborativ das gleiche Video annotieren und Anmerkungen eines Nutzers können von anderen um Kommentare angereichert werden. Die Annotationen verschiedener Nutzer können dabei in mehreren „Annotationsspuren“ verwaltet werden, deren Sichtbarkeit für andere Nutzer individuell eingestellt werden kann.
Die so generierten Daten können zum Beispiel für statistische Zwecke oder anderweitige Weiterverarbeitung in verschiedene Formate exportiert werden. Anwendungsfälle finden sich zum Beispiel in der Ausbildung von Fachkräften wie Lehrern, deren Leistung in Versuchssituationen aufgezeichnet und dann von den Ausbildenden analysiert, annotiert und bewertet werden kann. Auf diese Weise können die Lernenden wertvolle Rückmeldungen über die Durchführung ihrer Aufgabe erhalten.
Wir als ELAN e.V.:
Julian Kniephoff
(05 41) 9 69 65 20
kniephoff@elan-ev.de