Vorlesungsaufzeichnungen mit Tobira - Das Videoportal für deine Hochschule

Was ist Tobira?

Nachdem an dieser Stelle bereits ausführlich über die Motivation und die Arbeitsweisen von und mit Opencast berichtet …

Mehr als nur Worte – Lerninhalte, die wirken

Digitale Lehre ist mehr als nur Text auf einer Seite. Wenn Lerninhalte zum Leben erwachen, steigt nicht nur das Verständnis, …

Opencast Summit 2025 in Graz

Vom 25. bis zum 28. Februar fand in Graz der Opencast Summit 2025 statt, bei dem der elan natürlich wieder …

Frohe Feiertage und ein erfolgreiches neues Jahr

Das Jahr 2024 geht langsam zu Ende, und diesen Moment möchten wir nutzen, um zurückzublicken und Danke zu sagen. Auch …

Verabschiedung von Prof. Dr. Martina Blasberg-Kuhnke und Neubesetzung des Vorstandes

Mit großem Dank und warmen Worten verabschiedete der elan e.V. seine bisherige Vorstandsvorsitzende, Prof. Dr. Martina Blasberg-Kuhnke, in den …

Finanzierung studentischer Hilfskraftstellen mit eTrainer Förderung der TIB

Die Technische Informationsbibliothek Hannover (TIB) vergibt mit Unterstützung des niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur für das Jahr 2025 Fördermittel …

Stellenausschreibung der TIB

Die Technische Informationsbibliothek (TIB), Programmbereich C, Forschung und Entwicklung, sucht für das Lab Nicht-Textuelle Materialien zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n…

KI-bezogene Qualifizierungs- und Unterstützungsangebote für die Hochschullehre

KI-Kompetenzen in der Hochschullehre stärken und unterstützen, gefördert durch die Stidtung Innovations in der Hochschullehre in Kooperation mit dem Netzwerk Landeseinrichtungenfür digitale Hochschullehre

KI-Kompetenzen weiter stärken und ausbauen: Die Stiftung Innovation in der Hochschullehre (StIL) und das Netzwerk Landeseinrichtungen für digitale Hochschullehre (NeL) führen

Elan e.V. Jahresbericht 2023

Wie schon in den vorangegangenen Jahren gibt der elan e.V. auch in diesem Jahr wieder einen Jahresbericht heraus. Dort finden …

Der elan ist Mitveranstalter der ViTeach 24 am 10.09.

Unter dem Motto „Sozial. Intelligent. Kompetent.“ findet am 10. September 2024 die ViTeach-Online-Konferenz statt, die in diesem Jahr von dem …

Praxis-Workshop zu OER-Rechtsfragen

In diesem kostenfreien twillo-Rechtsfragen-Workshop erfahren Sie, wie die rechtskonforme Erstellung und Nutzung von OER in der Praxis funktioniert.

Dieser Workshop …

elan e.V. beim AMH Workshop 2024: "Vorlesungsaufzeichnungen in neuen Dimensionen"

An der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) findet vom 18.06. bis 19.06. der AMH-Workshop 2024 zu dem Thema "Vorlesungsaufzeichnungen in …