Digitale Unterstützung in der Hochschullehre

Wir als gemeinnütziger Verein unterstützen die niedersächsischen Hochschulen bei der Qualitätsverbesserung der medienbasierten Lehre. Uns ist es wichtig, als Impulsgeber zu agieren und standortübergreifende sowie E-Learning gestützte Lehre zu fördern.

Mehr erfahren

News & Blog

März 27, 2023
Open Up - Die twillo-Konferenz am 20./ 21.06.2023

Mit der Konferenz möchte twillo ein Verständnis für die Herausforderungen der Digitalisierung schaffen, sowie den Diskurs über Rahmenbedingungen und Anreize […]

Weiterlesen
März 8, 2023
KI-Generatoren in der Hochschul(lehr)e – Potenziale und rechtliche Implikationen von ChatGPT, DALL-E & Co.

Dienstag, 14. März 2023 von 10:00–12:30 Uhr. Link zur Veranstaltungsdokumentation: https://www.mmkh.de/digitale-lehre/netzwerk-landesinitiativen/ki-generatoren-in-der-hochschullehre.html Der ELAN e.V. ist Mit-Veranstalter einer Online-Veranstaltung zum Thema […]

Weiterlesen
Februar 23, 2023
Unsere Investition in ein nachhaltiges Open-Source-Ökosystem

Seit diesem Jahr unterstützt der ELAN e.V. das Open-Source-Ökosystem nun auch direkt finanziell via „GitHub Sponsors“. Natürlich tragen wir schon […]

Weiterlesen
1 2 3 44
Drei fröhliche Studenten schauen zusammen auf einen Laptop und arbeiten an einem Uniprojekt

Digitale
Hochschullehre

Moderne Softwarelösungen für die digitale Lehre bieten Lehrenden und Studierenden neue Möglichkeiten und schaffen zukunftsfähige Lehr- und Lernumgebungen an den Hochschulen. Um die Digitale Souveränität zu wahren setzen wir dabei auf Open Source Software.

Mehr erfahren

Mitgliedschaft beim
ELAN e.V.

Hochschulen profitieren von einer Mitgliedschaft beim ELAN e.V., indem Sie sich einem erfolgreichen Netzwerk aus standortübergreifendem Transfer von Informationen und Unterstützung anschließen.

Mehr erfahren
Grafik eines Megaphones mit einer Sprechblase in der das Wort Welcome steht
office@elan-ev.de
(04 41) 99 86 66 11
crossmenuarrow-down