elan ev logo
elan ev logo
Vertrieb kontaktieren

Aktuelles

Aktuelles rund um elan e.V.: Hier findest du Neuigkeiten, spannende Blog-Posts, aktuelle Kurse aus der elan Academy und Berichte über unsere Aktionen. Bleibe auf dem Laufenden über innovative Softwareentwicklungen, Veranstaltungen und Projekte, die die digitale Hochschullehre voranbringen. Unser Ziel ist es, dich regelmäßig mit interessanten Inhalten zu informieren und dir Einblicke in unsere Arbeit zu geben. Schau regelmäßig vorbei, um nichts Aktuelles zu verpassen!
Juni 17, 2025
Digitale Souveränität sichern – Der AMH Workshop 2025 in Potsdam

Der elan war auf dem diesjährigen Workshop der AMH in Potsdam vertreten. Der kurze Vortrag zu Open Source in der Lehre endete in einer angeregten Publikumsdiskussion.

Weiterlesen
Juni 4, 2025
Einführung in Opencast-Workflows

Mit der Hilfe von Opencast-Workflows lassen sich die einzelnen Schritte der Verarbeitung genauestens definieren und anpassen. Wie die Workflows zusammengesetzt werden und worauf es ankommt, erfährst du hier.

Weiterlesen
Juni 3, 2025
Gemeinsam lernen – kollaborativ und interaktiv mit Courseware

Digitale Lehre lebt nicht nur vom Konsumieren von Inhalten – sie wird dann richtig spannend, wenn Lernende aktiv werden und gemeinsam an Wissen arbeiten können. Genau hier setzt Courseware in Stud.IP an.

Weiterlesen
Mai 16, 2025
Verabschiedung von Dr. Norbert Kleinefeld und Begrüßung des neuen Geschäftsführers

Am Freitag, den 9. Mai 2025, haben wir uns im Oldenburger Computer Museum in vertrauter Runde von unserem langjährigen Geschäftsführer Dr. Norbert Kleinefeld verabschiedet und gleichzeitig Florian Feyen als seinen […]

Weiterlesen
Mai 15, 2025
Lerninhalte mit KI neu denken

KI kann dir schon bald helfen, Lerninhalte effizienter zu erstellen, zu personalisieren und den Lernprozess gezielt zu unterstützen. In diesem Beitrag stellen wir dir vier spannende Perspektiven vor, die derzeit in der Entwicklung sind – und eine, die du schon jetzt nutzen kannst.

Weiterlesen
Mai 6, 2025
Vorlesungsaufzeichnungen mit Tobira - Das Videoportal für deine Hochschule

Tobira verfolgt das Ziel, Hochschulen eine benutzerfreundliche und visuell ansprechende Oberfläche für die Interaktion mit Inhalten aus Opencast zur Verfügung zu stellen.

Weiterlesen
April 30, 2025
Mehr als nur Worte – Lerninhalte, die wirken

Mit Courseware in Stud.IP lassen sich ohne großen Aufwand multimediale und interaktive Lernmodule erstellen, die sowohl didaktisch sinnvoll als auch technisch einfach umzusetzen sind – ganz ohne externe Tools oder komplizierte Konfigurationen.

Weiterlesen
April 23, 2025
Till Glöggler - Open Source Optimist seit 2009

elan.inside - Die Menschen hinter dem Code. Till Glöggler, Software Engineer und LMS Teamlead, erzählt von seinem Alltag beim elan zwischen Open Source und digitaler Lehre.

Weiterlesen
April 16, 2025
Courseware für Einsteiger – So erstellst du dein erstes interaktives Lernmodul

Digitale Lehre lebt von gut strukturierten und interaktiven Inhalten. Mit Courseware, einem festen Bestandteil von Stud.IP, kannst du genau das umsetzen – ohne komplizierte Tools oder technische Vorkenntnisse.

Weiterlesen
April 9, 2025
Effiziente Verteilung von Lernmaterialien in Stud.IP mit dem neuen Plugin CoursewareFlow

CoursewareFlow ist ein neues Plugin für Stud.IP, das die Bereitstellung von Lernmaterialien um ein Vielfaches vereinfacht. Es setzt genau dort an, wo Lehrende und Stud.IP-Betreibende häufig vor Herausforderungen stehen.

Weiterlesen
März 10, 2025
Was ist eigentlich dieses Opencast?

Über die (Un-)Sichtbarkeit von Softwarelösungen - Opencast wird meist im Verborgenen eingesetzt. Hier erfährst du, was es mit dieser Software auf sich hat und warum sie so viele Vorteile für Hochschulen mit sich bringt.

Weiterlesen
März 4, 2025
Opencast Summit 2025 in Graz

Vom 25. bis zum 28. Februar fand in Graz der Opencast Summit 2025 statt, bei dem der elan natürlich wieder mit dabei war! Über die vier Tage wurden fleißig Neuigkeiten […]

Weiterlesen
1 2 3 15
Mehr Beiträge anzeigen