elan ev logo
elan ev logo
Vertrieb kontaktieren

Aktuelles

Aktuelles rund um elan e.V.: Hier findest du Neuigkeiten, spannende Blog-Posts, aktuelle Kurse aus der elan Academy und Berichte über unsere Aktionen. Bleibe auf dem Laufenden über innovative Softwareentwicklungen, Veranstaltungen und Projekte, die die digitale Hochschullehre voranbringen. Unser Ziel ist es, dich regelmäßig mit interessanten Inhalten zu informieren und dir Einblicke in unsere Arbeit zu geben. Schau regelmäßig vorbei, um nichts Aktuelles zu verpassen!
Juli 17, 2025
Warum Open Source mehr ist als nur Quellcode

Mit der Entscheidung für Open Source endet die Verantwortung nicht bei der Installation. Wer Open-Source-Software einsetzt, profitiert von gemeinschaftlicher Arbeit – und sollte sich fragen, wie er selbst zum Erfolg dieser Gemeinschaft beitragen kann.

Weiterlesen
Juli 16, 2025
Waldemar Smirnow - Opencast Versteher seit über 12 Jahren

elan.inside - Die Menschen hinter dem Code. Waldemar Smirnow, Software Engineer beim elan, erzählt von täglichen Aufgaben und Herausforderungen, die er im DevOps Team bewältigt.

Weiterlesen
Juli 14, 2025
Stud.IP - Das System hinter dem System

Tatsächlich steckt hinter Stud.IP kein einzelnes Unternehmen, kein festes Produktteam, sondern ein lebendiges Netzwerk. Hochschulen, Entwickelnde, Betreibende, ein Verein – viele Köpfe, viele Perspektiven, viele Prozesse. Ein System hinter dem System.

Weiterlesen
Juli 4, 2025
Stud.IP Opencast Plugin Version 3 – Mehr als nur Video-Integration

Das Stud.IP Opencast Plugin ermöglicht die nahtlose Integration beider Systeme und bietet eine verbesserte Benutzererfahrung. Mit der Version 3 wurde das Plugin grundlegend überarbeitet und bietet eine Vielzahl neuer Funktionen und Verbesserungen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Neuerungen und Vorteile, die die Version 3 mit sich bringt.

Weiterlesen
Juli 3, 2025
Gestern, Heute, Morgen – ein Blick auf Courseware

Manchmal erkennt man die Bedeutung eines Werkzeugs erst dann, wenn es plötzlich unersetzlich wird. In einer Zeit, in der der Lehrbetrieb an vielen Orten ins Wanken geriet, war Courseware für zahlreiche Hochschulen bereits gelebte Realität – einsatzbereit, vertraut und belastbar. Und doch war das nur ein Kapitel in einer viel längeren Geschichte.

Weiterlesen
Juni 24, 2025
“Educational media that works“ – Die Media & Learning Conference 2025

Wie künstliche Intelligenz in verschiedene Lernbereiche integriert werden kann und welche Medien im Bildungsbereich wirklich etwas bewirken – Darum ging es bei der diesjährigen Konferenz der Media & Learning Association.

Weiterlesen
Juni 20, 2025
Barrierefreiheit beginnt im Kopf

Barrierefreiheit wird oft gleichgesetzt mit Speziallösungen für Menschen mit Einschränkungen. Dabei profitieren wir alle von gut lesbaren Texten, klarem Design, verständlicher Sprache und logischer Struktur.

Weiterlesen
Juni 17, 2025
Digitale Souveränität sichern – Der AMH Workshop 2025 in Potsdam

Der elan war auf dem diesjährigen Workshop der AMH in Potsdam vertreten. Der kurze Vortrag zu Open Source in der Lehre endete in einer angeregten Publikumsdiskussion.

Weiterlesen
Juni 4, 2025
Einführung in Opencast-Workflows

Mit der Hilfe von Opencast-Workflows lassen sich die einzelnen Schritte der Verarbeitung genauestens definieren und anpassen. Wie die Workflows zusammengesetzt werden und worauf es ankommt, erfährst du hier.

Weiterlesen
Juni 3, 2025
Gemeinsam lernen – kollaborativ und interaktiv mit Courseware

Digitale Lehre lebt nicht nur vom Konsumieren von Inhalten – sie wird dann richtig spannend, wenn Lernende aktiv werden und gemeinsam an Wissen arbeiten können. Genau hier setzt Courseware in Stud.IP an.

Weiterlesen
Mai 16, 2025
Verabschiedung von Dr. Norbert Kleinefeld und Begrüßung des neuen Geschäftsführers

Am Freitag, den 9. Mai 2025, haben wir uns im Oldenburger Computer Museum in vertrauter Runde von unserem langjährigen Geschäftsführer Dr. Norbert Kleinefeld verabschiedet und gleichzeitig Florian Feyen als seinen […]

Weiterlesen
Mai 15, 2025
Lerninhalte mit KI neu denken

KI kann dir schon bald helfen, Lerninhalte effizienter zu erstellen, zu personalisieren und den Lernprozess gezielt zu unterstützen. In diesem Beitrag stellen wir dir vier spannende Perspektiven vor, die derzeit in der Entwicklung sind – und eine, die du schon jetzt nutzen kannst.

Weiterlesen
1 2 3 16
Mehr Beiträge anzeigen