BMBF-Fachkonferenz 2015 'Lehr- und Lernformen im Qualitätspakt Lehre': eCULT-Verbundprojekt durch Gremienmitglieder und im Reader vertreten An der Fachkonferenz 2015 'Lehr- […]
Wir als gemeinnütziger Verein unterstützen die niedersächsischen Hochschulen bei der Qualitätsverbesserung der medienbasierten Lehre. Uns ist es wichtig, als Impulsgeber zu agieren und standortübergreifende sowie E-Learning gestützte Lehre zu fördern.
BMBF-Fachkonferenz 2015 'Lehr- und Lernformen im Qualitätspakt Lehre': eCULT-Verbundprojekt durch Gremienmitglieder und im Reader vertreten An der Fachkonferenz 2015 'Lehr- […]
Dritte eCULT-Web-Seminarreihe ist Ende April gestartet Auch in der dritten Web-Seminarreihe bietet eCULT wieder ein breites Spektrum an Themen rund […]
Open Educational Resources – Bericht der KMK-Arbeitsgruppe jetzt im Netz verfügbar Open Educational Resources (OER) gewinnen im Hochschul-Kontext mehr und […]
Moderne Softwarelösungen für die digitale Lehre bieten Lehrenden und Studierenden neue Möglichkeiten und schaffen zukunftsfähige Lehr- und Lernumgebungen an den Hochschulen. Um die Digitale Souveränität zu wahren setzen wir dabei auf Open Source Software.
Mehr erfahrenHochschulen profitieren von einer Mitgliedschaft beim ELAN e.V., indem Sie sich einem erfolgreichen Netzwerk aus standortübergreifendem Transfer von Informationen und Unterstützung anschließen.
Mehr erfahren