Teaching Trends erfolgreich durchgeführt. Am 29. und 30. November 2018 fand zum viertem Mal der wissenschaftlichen Kongress Teaching Trends: „Teaching Trends 2018“ des ELAN e. V. statt. In diesem Jahr […]
Teaching Trends erfolgreich durchgeführt. Am 29. und 30. November 2018 fand zum viertem Mal der wissenschaftlichen Kongress Teaching Trends: „Teaching Trends 2018“ des ELAN e. V. statt. In diesem Jahr […]
Aktuelle eCULT+-Web-Seminarreihe für's Wintersemester Auch in der aktuellen Web-Seminarreihe bietet eCULT+ wieder ein breites Spektrum an Themen rund um den Einsatz von digitalen Medien in der Hochschullehre. Ziel der Web-Seminarreihe […]
Workshops zu 'E-Assessment' und 'Interaktive Whiteboards' Am 9. & 10. Oktober 2018 bietet der E-Learning-Service (Service für Digitales Lernen und Lehren) der Georg-August-Universität Göttingen zwei Workshops zum Thema „E-Assessment“ und […]
Einladung zu „mischen possible! Zeitgemäßer Unterricht mit freien Bildungsmaterialien“ am 5. September 2018 in Hannover Das Teilen und Tauschen von Materialien und Erfahrungen im Lehrerzimmer ist nichts Neues. Mischen und […]
Erfolgreiche Abschluss-Veranstaltung der KMK-Veranstaltungsreihe in Hamburg Am 21.06.18 fand die dritte Veranstaltung im Rahmen der von der KMK initiierten Veranstaltungen im ersten Halbjahr 2018 in Hamburg im ausgebuchten Haus der […]
KMK-Veranstaltung in Hannover erfolgreich verlaufen Die veranstaltenden Einrichtungen Technische Informationsbibliothek, Deutsche Digitale Bibliothek, Leibniz Universität Hannover und E-Learning Academic Network (ELAN e.V.) konnten ein attraktives Programm mit Vorträgen und Workshops […]
Aktuelle eCULT+-Web-Seminarreihe für's Sommersemester Auch in der aktuellen Web-Seminarreihe bietet eCULT+ wieder ein breites Spektrum an Themen rund um den Einsatz von digitalen Medien in der Hochschullehre. Ziel der Web-Seminarreihe […]
Teaching Trends 2018 – Call for Papers aktuell veröffentlicht Am 29. und 30. November 2018 findet in Braunschweig der vierte wissenschaftliche 'Teaching Trends' - Kongress des ELAN e.V. in Zusammenarbeit […]
Anmeldung für KMK Veranstaltung in Hannover ab sofort online Die Anmeldung für die KMK Veranstaltung 'Digitale Hochschul-lehre - Vom Best Practice zum Standard Virtuelle Lehrangebote und technische Anforderungen' am 28. […]
Handreichung zu rechtlichen Aspekten bei OER-Material Die im Rahmen des OpERA-Projektes erschienene Handreichung gibt einen grundlegenden Einblick in die rechtlichen Aspekte, die bei der Verwendung bestehender und bei der Erstellung […]
Aufsatz zu Rechtsfragen beim Einsatz von Bildungstechnologien erschienen Die Autorin Janine Horn vom Kompetenzbereich 'Rechtsfragen des E-Learning' gibt in ihrem Beitrag zum Handbuch 'Lernen mit Bildungstechnologien' einen einführenden Überblick über […]
eTutOER – Qualifizierungsschulung zur Nutzung und Erstellung von OER-Lehr- & Lernmaterialien Das Verbundprojekt „OpERA – Open Educational Resources in der akademischen Weiterbildung“ der Universitäten Oldenburg, Weimar & Ulm wird ebenso […]